«Hyperemesis gravidarum» – Behandlungsmöglichkeiten
Präparate
Pflanzliche Präparate | Ingwer (als Tee, Tablette oder Süßigkeit) z.B. 4×1 Zintona |
Vitaminpräparate | Vitamin-B-Komplex |
Akupunktur | Ohr- und Körperakupunktur nach Rücksprache Infos zu Akupunktur |
Homöopathische Präparate | „Sepia D30“. 3 Globuli situativ „Nux vomica C 30“ nach Bedarf |
Hierbei ist jedoch immer zuvor Rücksprache, über die Art der Übelkeit zu halten!
Medikamente bei schwerer Übelkeit und Erbrechen
- „Travell Kaugummidragees“
- „Paspertin“ und „Benoctem“
ergaben keine Hinweise auf Schädigung der Frucht, weshalb ihr Einsatz in der Frühschwangerschaft – wenn notwendig – akzeptabel erscheint.
Infodienste im Internet
bei Fragen zur Medikamenteneinnahme in der Schwangerschaft und der Stillzeit
Bei Verdacht auf Vergiftung
die Medikamente und Schadstoffe während der Schwangerschaft und Stillzeit betreffen
Notruf des Toxikologischen Zentrums
Telefon: 145
(nur aus den Fest- oder Mobilfunknetzen der Schweiz!)
Telefon: +41 44 251 51 51
(aus dem Ausland)
Schweizerisches Toxikologisches Infozentrum
Freie Str. 16, 8028 Zürich
www.toxi.ch
Foto: © Valua Vitaly – Fotolia.com