Mit Bewegung, so stellen Sportmediziner fest, erhöhen Patienten ihre Chance aufs Überleben. Lauten die Ratschläge für Krebspatienten am Beginn der Therapie häufig noch: Möglichst viel Ruhe und Schonung, so haben… weiterlesen →
Zur Zeit sind 3 Östrogene im menschlichen Körper bekannt und erforscht Östriol, dem man eine sehr gute lokale Aufbau-Wirkung zum Beispiel auf Haut und Schleimhäute zuschreibt. Das zweite Östrogen ist… weiterlesen →
Die wiederkehrende Blasenentzündung stellt im Gegensatz zur unkomplizierten Blasenentzündung auch heute noch eine besondere Herausforderung in der täglichen gynäkologischen Praxis dar. Die Suche nach einer idealen, nebenwirkungsfreien und effektiven Vorbeugung… weiterlesen →
Das Hormon Levonorgestrel, das in dem jahrzehntelang bewährten Präparat NorLevo 1,5 mg steckt, kann eine mögliche Befruchtung nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr nur dann zuverlässig verhindern, wenn es bis zu zwei Tage… weiterlesen →
Osteoporose ist ein aus dem altgriechischen kommendes Wort und bedeutet übersetzt „Knochenschwund“. Die Osteoporose ist die Folge von übermässigem, stoffwechselbedingtem Knochenabbau. Das Erkrankungsrisiko steigt mit höherem Lebensalter, dabei sind mehr… weiterlesen →