Kleine Sensation! Abnahme der Sterblichkeit durch Dickdarmkrebs um fast 50% erwartet dank Darmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung! Die Anstrengungen in Deutschland, den Dickdarmkrebs zu vermeiden und die Behandlung zu verbessern,...
Gynäkologie Infos
Autor: Dr. med. Peter Dörffler
Was tun bei übermässig starken Regelblutungen?
„Hilfe, ich habe das Gefühl zu verbluten!“ Übermässig starke Regelblutungen sind ein Problem, unter dem viele Frauen leiden. Einerseits wird die starke Regelblutung durch ständiges Wechseln von Binden oder Tampons als Belästigung empfunden, andererseits ist der mit...
Sind so kalt die Füsse!
Sie sind schlank und aktiv, haben einen niedrigen Blutdruck - und sie frieren im Bett. Gemeint sind die Frauen, die unter „Primärer vaskulärer Dysregulation“ leiden. Die Diagnose stellt häufig sogar der Augenarzt: Normaldruckglaukom. Hierbei handelt es sich nicht um...
Natürliches Östradiol fördert die Sprachentwicklung von Säuglingen
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Hormonspiegel an Östradiol, einem Sexualhormon, im 2. Lebensmonat eines Säuglings entscheidend für dessen Spracherwerb ist. Wie wichtig die natürlichen Hormone, wie hier das Östradiol, sind, sieht man schon bei 2 Monate...
Warum wir Krebs bekommen
Im hohen Alter sind Tumore nicht ungewöhnlich, aber auch Kinder können erkranken. Was sind die Ursachen für die Wucherungen? Das Altern stellen wir uns meist als einen aktiven Vorgang vor, wie eine Art Reifung. In Wahrheit ist es aber nichts anderes, als ein...
Moderne Brustkrebstherapie
Brustkrebspatientinnen ohne Fernmetastasen (sog. “Töchtergeschwülste“) haben gute Chancen, wieder gesund zu werden. Mit Hilfe neuer Testverfahren können unnötige Chemo-Therapien vermieden werden. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Rund 75% der...