Viele Menschen leiden regelmässig, wenn nicht ständig unter starkem Durchfall, Blähungen, die auch schmerzhaft sein können. Die Stuhlhäufigkeit und die Stuhlpassage sind verändert, des Weiteren kommt es zu vermehrtem Schleimabgang aus dem Darm. Die Diagnose lautet...
Gynäkologie Infos
Autor: Dr. med. Peter Dörffler
Keiner bekommt sein Fett weg! Oder: Warum uns das Abnehmen so schwer fällt.
Immer neue Diäten suggerieren den Menschen, dass Abnehmen ganz leicht ist. Dabei tut der Körper alles dafür, kein Gewicht zu verlieren. Warum wir folglich (fast alle) dicker werden: Nur 5% der Menschen in den Industrieländern verfügen über eine Figur, die als...
Urinabgabe und Urinuntersuchung beim Gynäkologen im Rahmen der Jahreskontrolle – Warum eigentlich?
Vorneweg: Für die Abgabe der Urinprobe müssen Sie nicht nüchtern sein. Bei der Urinprobe geht es etwa um den Nachweis von Blut, Bakterien oder der erhöhten Ausscheidung von Glukose(Zucker). Wichtig ist bei einer Urinprobe, dass Sie, werden Sie zur Abgabe eines...
Hormonbehandlung: Können Hormone Brustkrebs auslösen?
Für die Entstehung von Brustkrebs werden sehr viele Faktoren verantwortlich gemacht, künstliche Hormone können dazu beitragen. Wie aus der nachfolgenden Grafik von Dr. Römmler / Endokrinologe München ersichtlich ist, können künstliche Gestagene mit Östrogenen das...
Lampe an! Lichttherapie an düsteren Wintertagen
In unseren Breitengraden ist jeder Fünfte im Winter verstimmt. Man schätzt, dass ca. 6% der Bevölkerung an einer schweren Form der Winterdepression leiden, der sogenannten saisonal abhängigen Depression (SAD), die alle Kennzeichen einer klassischen Depression erfüllt....
Das Gehirn als Zielorgan von natürlichem Progesteron (Gelbkörperhormon)
Bioidentisches Progesteron beeinflusst als gehirnaktives Hormon direkt und durch seine natürlichen Abbauprodukte viele Gehirnfunktionen. Mit den Wechseljahren nehmen Schlafstörungen deutlich zu: Über 80% der Frauen mit starken Hitzewallungen klagen über eine...