Was können Sie selbst zur Verbesserung Ihrer Chancen für eine Schwangerschaft tun? Ab dem 35. Lebensjahr einer Frau, verlieren ihre weibliche Eizellen an Qualität und dementsprechend auch die Eierstöcke an Eizell-Quantität. Bereits ab dem 42. Lebensjahr kommt es...
Blog-Artikel: Schwangerschaft
Neuer Bluttest für werdende Mütter auf Trisomie 21, 13 und 18
(Harmony Test) Seit kurzem steht ein Diagnostiktest zur Verfügung, der mit hoher Zuverlässigkeit eine kindliche Trisomie 21 und auch Trisomie 13 und 18 aus mütterlichem Blut nachweisen kann. Von einer Trisomie spricht man, wenn aufgrund einer unüblichen Reifeteilung...
„Komm doch endlich auf die Welt!“
Tricks zur Geburtseinleitung? Steht die Geburt kurz bevor, wollen viele Schwangere, dass es möglichst bald zur Entbindung kommt. Die Liste der Tricks und Hausmittelchen, die angeblich helfen sollen, ist lang. Aber was bringen sie wirklich? Treppensteigen, bringt wohl...
Verhütung – „die Pille danach“ oder auch „morning after pill“
Das Hormon Levonorgestrel, das in dem jahrzehntelang bewährten Präparat NorLevo 1,5 mg steckt, kann eine mögliche Befruchtung nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr nur dann zuverlässig verhindern, wenn es bis zu zwei Tage vor dem nächsten Eisprung eingenommen wird....
Infektionen in der Schwangerschaft
Masern 95% der geimpften und nichtgeimpften Patientinnen haben einen Schutztiter mit Antikörpern, so dass eine neue Infektion in der Schwangerschaft nicht mehr möglich ist. Eine sehr seltene Maserninfektion kann bei der Mutter zu Komplikationen wie Bronchitis,...
Ernährungsvorschläge in Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere: Pro Tag (Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung): 4 Scheiben Vollkornbrot 4 mittelgroße Kartoffeln = viele Nährstoffe, dazu Reis oder Nudeln 1 Portion gegartes Gemüse (Hülsenfrüchte gehören dazu) 1 Portion Salat 2 Stückchen Obst 500ml Milch 3...
Flugreisen in der Schwangerschaft
Flugphysiologisch ergeben sich für Mutter und Kind durch eine Flugreise keine besonderen Gefahren. Eine Flugreise während der Schwangerschaft bedingt grundsätzlich kein erhöhtes Risiko für Mutter und Kind. In der Literatur ist...
Übelkeit in der Schwangerschaft
«Hyperemesis gravidarum» – Behandlungsmöglichkeiten Präparate Pflanzliche Präparate Ingwer (als Tee, Tablette oder Süßigkeit) z.B. 4x1 Zintona Vitaminpräparate Vitamin-B-Komplex Akupunktur Ohr- und Körperakupunktur nach RückspracheInfos zu Akupunktur Homöopathische...